Ein erfolgreicher Ansatz zur Führung von Mitarbeitern ist das
„Coaching“
Unsere Teilnehmer erlernen die wichtigsten
Coaching-Methoden und
Interventionstechniken kennen um diese wirkungsvoll einzusetzen.
Es geht dabei um das Erkennen der individuellen Stärken und Potenziale
jedes Einzelnen und deren Nutzung zur Entwicklung eines persönlichen
Führungsstiles.
Vorgesetzte können nicht im klassichen Sinne „Coach“ ihrer
Mitarbeiter sein. Sie müssen ständig beiden Seiten – Unternehmervorgaben
und Vorstellungen der Mitarbeiter – gerecht werden.
Als Vorgesetzte können Sie jedoch grundlegende Elemente des Coachings nutzen und Ihre
Mitarbeiter dadurch entsprechend unterstützen, entwickeln und zu deren
Erfolg beitragen.
Inhalte und Ansätze unseres Trainings
- Eigene Haltung und Einstellung zur Führungsaufgabe und
zu den einzelnen Mitarbeitern erkennen und reflektieren.
- Erkennen der Auswirkung des eigenen Führungsverhaltenes
auf den Erfolg der Mitarbeiter.
- Praxisrelevante Theoriekenntnisse zu den Beweggründen
des Verhaltens von Mitarbeitern erwerben.
- Kennen lernen der wichtigsten Coachingmethoden
und Interventionstechniken.
- Trainieren dieser Methoden, Techniken und Vertiefen der
erworbenen Fähigkeiten im Einzel- und Doppelcoaching.